Die Installation von PV-Anlagen stellt bei den beteiligten Planern und Gewerken nach wie vor häufig noch eine besondere Herausforderung dar und ist in großem Maßstab bei der Gebäudeintegration noch nicht Standard, sowohl von den fachlichen und rechtlichen Anforderungen und dem Marktwissen als auch aufgrund der zwingenden Zusammenarbeit mit anderen Gewerken. Informationen zu notwendigen Absprachen und damit verbundener Koordination müssen disziplin- und gewerkeübergreifend vermittelt werden, um im Ergebnis eine technisch einwandfreie und gestalterisch akzeptable PV-Anlage zu erhalten.
Eine Aufgabe der BIPV-Initiative bestand in der Organisation und Moderation geeigneter Austauschformate, die eine umfassende interdisziplinäre Kommunikation ermöglichen. Es ist das Ziel, dass im Ergebnis dieser Vernetzungsaktiviäten ein Überblick über die bestehenden und geplanten Aktivitäten der BIPV-Szene in Baden-Württemberg vorliegt.