D5.1 Wohngebäude

Überblick

Einfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser

Wohnhochhäuser

Seniorenheime

Einfamilienhäuser

Haus B

Architekt

Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

Yonder – Architektur und Design,
Stuttgart

privat

Stuttgart

Sanierung und Umbau

2016

ca. 105 m² (Dach)

k.A.

Witterungsschutz und Gestaltung

Download

Abbildungen 1: Haus B
Quelle: Yonder Architektur und Design  Foto 1: Brigida González  Foto 2 + 3: David Matthiessen

Schwarzwaldhaus

Architekt

Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

Schaller + Sternagel Architekten, Allensbach

privat

Fischbach-Schluchsee

Neubau

2013

ca. 45 m²

ca. 6,5 kWp

Witterungsschutz, Dacheindeckung

Download

Abbildungen 2: Schwarzwaldhaus
Quelle: Schaller + Sternagel Architekten Fotos: Wolfgang Scheide

Mehrfamilienhäuser

Aktiv-Stadthaus

Architekt

Bauherr


Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

HHS Planer + Architejten AG, Kassel

ABG Frankfurt Holding Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH

Frankfurt am Main

Neubau

2015

ca. 900 m² (Fassade)
ca. 1.500 m² (Dach)

ca. 118 kWp (Fassade)
ca. 247 kWp (Dach)

Gebäudehülle, Witterungsschutz

Download

Abbildungen 3: PlusEnergie-MFH Zürich-Höngg
Quelle: HHS Planer + Architekten AG  Fotos: Constantin Meyer

PlusEnergie-MFH Zürich-Höngg

Architekt

Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

Kämpfen Zinke + Partner AG, Zürich (CH)

privat

Zürich-Höngg (CH)

Neubau

2018

ca. 339 m² (Fassade)
ca. 141 m² (Dach)

ca. 42 kWp (Fassade)
ca. 25 kWp (Dach)

Gebäudehülle, Witterungsschutz

Download

Abbildungen 4: PlusEnergie-MFH Zürich-Höngg
Quelle: Kämpfen Zinke + Partner AG  Fotos: Marco Blessano

PlusEnergie-MFH Oeschger

Architekt

Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

Patrick Pfister Partner AG, Kloten (CH)

privat

Zürich-Höngg (CH)

Neubau

2019

ca. 420 m² (Fassade)
ca. 155 m² (Dach)

ca. 64 kWp (Fassade)
ca. 22 kWp (Dach)

Gebäudehülle, Witterungsschutz

Download

Abbildungen 5: PlusEnergie-MFH Oeschger
Quelle: Patrick Pfister (Architekt & Fotograf)

PlusEnergie-Reihenhaus

Architekt

Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

Setz Architektur AG, Rupperswil (CH)

privat

Meisterschwanden/Tennwil (CH)

Neubau

2018

ca. 177 m² (Dach)

ca. 31 kWp (Dach)

Gebäudehülle, Witterungsschutz

Download

Abbildungen 6: PlusEnergie-Reihenhaus Tennwil
Quelle: Setz Architektur AG

Wohnhaus Solaris

Architekt


Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

HBF HUGGENBERGERFRIES ARCHITEKTEN AG ETH SIA BSA, Zürich (CH)

HBF FUTUR AG

Zürich (CH)

Neubau

2017

ca. 420 m² (Fassade)
ca. 200 m² (Dach)

ca. 47 kWp (Fassade)
ca. 25 kWp (Dach)

Gebäudehülle, Witterungsschutz

Download

Abbildungen 7: Wohnhaus Solaris
Fotos: Beat Bühler

Siedlungen

PlusEnergie Siedlung Tobel

Architekt

Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

Giuseppe Fent, Wil (CH)

Baukonsortium Käsereistraße Tobel

Tobel (CH)

Sanierung/ PV-Ergänzung

2017 Überbauung
2019 Ergänzung PV-Fassaden

ca. 400 m² (Fassade)
ca. 1.253 m² (Dach)

ca. 51 kWp (Fassade)
ca. 233 kWp (Dach)

Gebäudehülle, Witterungsschutz

Download

Abbildungen 8: PlusEnergie Siedlung Tobel
Quelle: Fent Solare Architektur, Giuseppe Fent AG

Solarsiedlung Freiburg

Architekt

Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +


Weiterführende
Informationen

Rolf Disch SolarArchitektur, Freiburg

Solarsiedlung GmbH, Freiburg

Freiburg im Breisgau

Neubau

1998 Solarsiedlung
2006 Sonnenschiff

k.A.

ca. 445 kWp (Dach)

Witterungsschutz, Dacheindeckung, Verschattung durch Dachüberstand der Module im Bereich der TraufeTraufe Die Traufe stellt den untersten Punkt eines Daches und somit die Entwässerungs- und Belüftungsebene dar.

Download

Abbildungen 9: Solarsiedlung am Schlierberg in Freiburg
Quelle: Rolf Disch Solararchitektur

Wohnhochhäuser

Gewoba Wohnhochhaus

Architekt

Bauherr

Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

GEWOBA Aktiengesellschaft
Wohnen und Bauen

GEWOBA Aktiengesellschaft
Wohnen und Bauen

Bremen

Sanierung KfW 55

1972
2014 Sanierung

ca. 569 m² (Fassade)

ca. 85 kWp (Fassade)

Balkonbrüstung, Witterungsschutz

Download

Abbildungen 10: GEWOBA Wohnhochhaus
Quelle: GEWOBA

Seniorenheime

Seniorenheim Eichgrund

Planer

Bauherr


Standort

Projektart

Baujahr

Anlagengröße

Leistung

Funktion +

Weiterführende
Informationen

Verein SolarSpar, Sissach (CH) &
IFEF der ZHAW, Winterthur (CH)

Hülfsgesellschaft Winterthur (Besitzer Seniorenresidenz)
Stadtwerke Winterthur

Winterthur (CH)

Pilotprojekt (PV-Aufdachanlage)

2017

k.A (Dach)

ca. 9 kWp (Dach)

Dachbegrünung, Erhöhung Stromertrag, Retentionsfläche

Download

Abbildungen 11: Seniorenheim Eichgrund
Quelle: Verein SolarSpar